gewürztechnisch in jede Richtung zu lenken. Wobei weniger oft mehr ist. Ich nehme den Aufstrich auch gerne zum Füllen von Nudeln.
Die Auberginen sehen beim „öffnen“ immer ein wenig gruselig aus.
Zutaten
- 1 mittelgroße Aubergine
- 3 Tomaten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- Paprikapulver edelsüß
- getrocknete Chilischoten
- 1 kleine Dose Tomaten
- Zucker, Menge nach Geschmack
- Zitronensaft
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
- Optional: Harissa, Zimtstange, Boxhornklee, Kreuzkümmel, Koriander, Chili Habanero Pulver
Zubereitung
Die Auberginen mit einem scharfen Messer an mehreren Stellen einstechen. Mit getrockneten Chilischoten spicken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen schieben. Die Auberginen ca. 45 Min. lang im Backofen lassen, dabei ab und zu umdrehen, bis sie eingefallen sind und ihre Haut leicht verkohlt ist. Die letzten 10 Min. die frischen Tomaten mit in den Ofen geben.
Kurz abkühlen lassen, dann das Auberginenfleisch herauskratzen und die Schale wegschmeißen. Das Fleisch in ein Sieb legen und mindestens 30 Minuten, wenn nicht länger, abtropfen lassen. Die Tomaten von der Haut befreien.
Etwas Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch unter Rühren anschwitzen.
Die Gewürze nach Wahl zugeben und dabei ständig umrühren, bis der Knoblauch glasig erscheint. Die Hitze reduzieren und die Tomaten aus der Dose hinzufügen. Offen ca. 20 Min. unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis die Masse schön eindickt. Die frischen Tomaten zusammen mit dem Auberginenfleisch, Zucker, etwas Zitronensaft und einem Teelöffel Salz zugeben. Weiter einkochen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wer eine Zimtstange mit dabei hatte, diese herausfischen. Etwas abkühlen lassen und pürieren. In gut gesäuberte, verschließbare Gläser füllen.
Sehr leckere Inspiration! Danke! Habe ich mir gespeichert!
LikeLike