Die Menge der Brötchen hängt natürlich von ihrer Größe ab. Ich mag’s lieber ein wenig kleiner. Ergeben dann so ca. 10 – 12 Stück. Das Mehl für die Kruste ist denke ich austauschbar. Wie z.B. Soja- Reis- oder Kichererbsenmehl.
Ach ja, an der Form muss ich noch arbeiten. Ihr bekommt das bestimmt filigraner hin 😉
Zutaten
- 500 g Mehl
- 300 ml warmes Wasser
- ½ TL Zucker
- 1 TL Salz
- 5 – 10 g frische Hefe
- 3 EL Sonnenblumenöl
Für die Kruste
- ca. 100 g Maismehl
- 1 EL Zucker
- ½ TL Salz
- 1 Msp Biovegan Backpulver
- 1 EL Sonnenblumenöl
- ca. 120 ml warmes Wasser
Zubereitung
Mehl mit dem Salz gut vermischen. Die Hefe in dem 300 ml warmen Wasser und dem Zucker auflösen. 15 Min. gären lassen. Drei Esslöffel Öl ins Wasser geben und unter Rühren zum Mehl gießen. Mit den Händen kneten bis der Teig nicht mehr an den Händen kleben bleibt. Evtl. noch etwas Mehl zugeben.
Zugedeckt über Nacht in Ruhe lassen. Den Teig noch einmal mit den Händen durchkneten. Entsprechend teilen und jeweils in eine nach Brötchen aussehende Form bringen.
Einen nicht zu dicken Brei aus Maismehl, Zucker, Salz, Backpulver, Öl und Wasser rühren. Ein wenig nach Gefühl, daher die Mengenangaben ein wenig schwammig. Die Oberfläche jedes Brötchens mit dem Brei bestreichen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 20 Min. ruhen lassen.
Den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. Die noch nach nichts aussehenden Brötchen für ca. 25 Min. backen. Beim Backen kommt dann erst das coole Muster ans Licht da der Hefeteig sich durch die entstehende Kruste bricht.



Das sind die leckersten Brötchen!!!! Bin begeistert!
LikeGefällt 1 Person
Fast jeden Sonntag, nur damit bekomme ich meine Frau aus dem Bett 😉
LikeLike