diesmal mit dem heute vorgestelltem Tofu rote Beete Aufstrich gefüllt. Nudelteig braucht ja nicht mehr vorgestellt werden. Die Pasta in reichlich Salzwasser ca. 2 – 3 Min. ziehen lassen oder bis sie an die Oberfläche kommen.
Eine Pfanne mit etwas Rapsöl erhitzen. Die Maultaschen tropfnass aus dem Topf in die Pfanne geben und durch schwenken. Ein wenig würzen, auf einem Teller anrichten und mit frischen Kräutern und Paprikaflocken bestreuen, dann nur noch mit wenig Olivenöl beträufeln.
Und ich weiß, Maultaschen gehören nicht in den Norden. Daher seht es mir nach, wenn ich die gefüllten Nudeln trotzdem so nenne.
Zutaten
- Füllung nach Wahl
- 200 g Hartweizengrieß
- 40 g Weichweizengrieß
- 80 g Mehl
- 160 ml Wasser
- 1 EL Olivenöl, kann auch weg gelassen werden
- 1 TL Salz
- Optional: Kurkuma, Rote Beete oder Spinat Pulver
- Rapsöl
- Olivenöl
- Meersalz, Pfeffer, Paprikapulver
- Paprikaflocken
- getrocknete Kräuter
- frische kleinblättrige Kräuter nach Wahl
Zubereitung
In einer passenden Schüssel Mehl, Grieß, und Salz gut vermischen. Einen Krater in der Mitte bilden. Wasser und Olivenöl gut verrühren und sofort in den Krater schütten. Mit einer stabilen Gabel das Mehlgemisch zur Mitte einrühren bis der Teig anfängt dick zu werden.
Mit den Händen den Teig etwa 5 Min. kneten. In einen passenden Gefrierbeutel (damit er nicht austrocknet) geben und 30 Min. ruhen lassen.
Den Teig vierteln und durch eine Nudelmaschine in die gewünschte Dicke bringen. Oder jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn ausrollen wie gewünscht. Für mich auf ca. 0,8 – 1 mm. Auf ca. 6 cm Breite zurecht stutzen.
In die Mitte eine nicht zu dicke Schicht der vorbereiteten Farce streichen. Die langen Seiten ein wenig mit Wasser bestreichen. Diese umklappen so das die Masse gut eingeschlossen wird. Die Nahtstelle ein wenig zusammen drücken.
Mit dem Messerrücken in ca. 1 ½ cm Stücke teilen. Dabei können die Schnittstellen auch ein wenig offen bleiben. Ein Brett mit Mehl bestäuben und die Nudeln kurz drin wälzen. Das überschüssige Mehl abstreifen und noch einmal 15 Min. in Ruhe lassen.
In reichlich Salzwasser ca. 2 – 3 Min. ziehen lassen oder bis sie an die Oberfläche kommen. Eine Pfanne mit etwas Rapsöl erhitzen. Die Maultaschen tropfnass aus dem Topf in die Pfanne geben und durch schwenken. Ein wenig würzen, auf einem Teller anrichten und mit frischen Kräutern und Paprikaflocken bestreuen, dann nur noch mit wenig Olivenöl beträufeln.
Kommentar verfassen