mit „Butterreis“. Auch ein Rezept welches in der libanesischen Küche beheimatet ist. Für den nicht ganz echten Buttergeschmack wurden die Fadennudeln in Alsan und Albaöl geröstet.
Bohnen gehen neben Pasta bei mir immer. Ist zwar kein „Sonntagsessen“, aber die nächsten Tage bringen davon eh genug auf den Tisch.
Zutaten
- 500 g weiße Bohnen, Konserve
- 500 ml passierte Tomaten
- 3 Knoblauchzehen, frisch gerieben
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 3 EL Tomatenmark
- Zimt, Menge nach eigenem Geschmack
- Harissa, Menge nach eigenem Geschmack
- 3 EL Olivenöl
- 400 ml Wasser
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- frisch gehackte Petersilie
- Optional: Libanesischer Butterreis, frischer gehackter Koriander
Zubereitung
Bohnen abgießen und gut abspülen. Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Tomatenmark und Harissa hinzugeben und für kurz unter Rühren rösten.
Passierte Tomaten hinzugeben und mit Wasser ablöschen. Aufkochen und mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken.
Bohnen und wer mag und zur Hand gehackten Koriander hinzugeben und für ca. 30 Min. auf kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Wer „Butterreis“ dazu servieren möchte, diesen in dieser Zeit zubereiten und zusammen auf den Teller bringen. Dabei die Bohnen mit Petersilie bestreuen.



Kommentar verfassen