Die Weißkohlstreifen wurden mit Zwiebel scharf angebraten. Ein wenig Gemüsebrühe, Creme Vega und Gewürze dazu und schon hatten die Ravioli eine Unterlage auf dem Teller. Diese Zutaten im Rezept ohne Mengenangaben.
Die Füllung kam diesmal aus zerquetschten Riesenbohnen, klein gehacktem Rosenkohl, Knoblauch, Sojasoße und scharfen Gewürzen daher. Der Nudelteig wurde heute mal wieder analog auf 0,8 mm ausgerollt.
Zutaten
- 400 g Semola Hartweizengrieß
- 200 ml Wasser
- 1 TL Salz
- Weißkohl, in feine Streifen
- Zwiebel, klein gewürfelt
- Gemüsebrühe
- Creme Vega
- Sojasoße
- neutrales Öl
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Chipotle Flocken, oder ähnlich scharf
- Füllung nach Wahl
- Optional: rote Peperoni in kleine Würfel, Tabasco
Zubereitung
Semola, Wasser und Salz mit den Händen ca. 5 Min. zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Da heißt es wirklich durchzuhalten. Je länger geknetet wird, umso elastischer wird der Teig. In Klarsichtfolie einwickeln und für 60 Min. in den Kühlschrank legen.
Den Teig portionieren und zu dünnen, breiten Streifen ausrollen. Dabei sollten die Platten höchstens 0,8 mm dick sein. Ich benutze meine analoge Nudelmaschine bis Stufe 5.
Eine Nudelplatte mit der Füllung belegen und die Zweite obenauf legen. Womit auch immer entsprechend große Kreise ausstechen. Ich drücke den Rand immer noch mit den Zinken einer Kuchengabel an. Mit einem Geschirrtuch abgedeckt beiseite stellen.
Den Weißkohl mit Zwiebel in heißem Öl scharf anbraten. Sollte dabei ordentlich Farbe bekommen. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen, die Hitze reduzieren und Creme Vega einrühren. Nach Geschmack, aber nicht zu sparsam würzen. Zugedeckt warm halten.
Die Ravioli in reichlich Salzwasser garen. Brauchen nur ein paar Minuten. 2 EL vom Nudelwasser mit zum Weißkohl geben. Diesen auf einem flachen Teller ausbreiten. Die Ravioli tropfnass direkt aus dem Topf darauf legen. Mit ein wenig von der Brühe bekleckern. Wer mag, die Peperoni mit auf den Teller geben und sofort servieren.







Kommentar verfassen