das Probieren hat ein Ende. So werden sie jetzt immer auf den Tisch kommen. Heute im Taco mit Salat und Knoblauchcreme. Dazu die schon vorher ausprobierten gefüllten Tomaten. Schwierig zu Essen, aber das ist nun mal Fingerfood.
Zutaten für ca. 20 Falafel
- 200 g getrocknete Kichererbsen
- 1 Zwiebel, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, grob gehackt
- 3 EL Petersilie, fein gehackt
- 1 EL Koriander, fein gehackt
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- ½ TL Chipotle Chili, geschrotet
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Backpulver
- 4 EL Mehl, evtl. mehr
- neutrales Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung
Die Kichererbsen in einer passenden Schüssel mit reichlich Wasser bedeckt mindestens 12 Stunden einweichen lassen. Also mal nicht von jetzt auf gleich auf dem Tisch.
Die gut abgetropften Kichererbsen mit Zwiebel und Knoblauch mit einem entsprechendem Gerät zerkleinern. Petersilie, Koriander, Salz, Pfeffer, Chili und den Kreuzkümmel zugeben. Das Ganze nun in der Küchenmaschine gut vermischen und weiter mit ein wenig Fingerspitzengefühl zerkleinern, denn die Masse sollte auf keinen Fall zu einem Püree werden.
Jetzt das Backpulver und erst einmal 4 EL Mehl zugeben und mit den Händen mischen. Zum Ende sollte die Teigmasse nicht mehr an den Händen festkleben. Daher vielleicht noch ein wenig Mehl dazu geben. Die Falafelmasse einige Stunden abgedeckt an einem kaltem Ort ziehen lassen.
Aus der Masse entsprechend, nicht zu große Bällchen formen. Bei mir werden es immer so um die 20 Stück. In einen Topf oder Wok ca. 1 Liter Pfalnzenöl geben geben und bei hoher Temperatur erhitzen. Ab und zu einen Holzlöffel ins Öl halten. Wenn sich Bläschen bilden sollte das Öl sollte die richtige Temperatur haben.
Nun immer 6 – 8 Falafel gleichzeitig frittieren. Sie dabei außen eine schöne goldbraune annehmen. Aus dem heißen Öl fischen und auf Küchenpapier das anhängende Öl abtropfen lassen.






Geht natürlich auch mit Messer und Gabel mit dem Salat auf einem Teller angerichtet.

Kommentar verfassen